Fließfett - Anlagen
Es bedarf großer Erfahrung für die richtige Auslegung der Fließfett Anlagen. Wir haben diese Erfahrung, nutzen Sie sie.
Hier finden sie alle Artikel die in Fließfett Anlagen eine Verwendung finden können.
Klicken sie mit der Maus auf das Bild und sie gelangen zum Überblick des Themas.
Klicken sie mit der Maus auf die Beschreibung und sie gelangen direkt zum Artikel
![]() |
Kompaktaggregate PPS30 ![]() MKF2 ohne Steuerung ![]() MKF2 mit Steuerung ![]() MFE ![]() Ersatzteile |
![]() |
Kolbenpumpen Typ PFE ![]() Typ PFW-289 ![]() Typ 10 P ![]() Ersatzteile |
![]() |
Schmierstoffverteiler Vorschmierverteiler ![]() Nachschmierverteiler ![]() Impulsverteiler ![]() Einschraub-Vorschmier- verteiler ![]() |
Verbrauchs-Zentralschmieranlagen
Einleitungsanlagen Fette der NLGI Klassen 000,00
Anwendungsgebiete
• Werkzeugmaschinen
• Druckereimaschinen
• Textilmaschinen
• Verpackungsmaschinen
• Windturbinen
• Off-Road
• Mining u.a.
Prinzip
Einleitungs- (Verbrauchs-) Zentralschmieranlagen sind geeignet für die Zufuhr relative geringer, auf den Verbrauch abgestimmter Schmierstoffmengen zu den Schmierstellen einer Maschine. Sie arbeiten intermittierend, d.h. mit Pausen.
Automatisch betriebene Anlagen lassen sich zeit- oder lastabhängig steuern. Mittels austauschbarer Dosiernippel an den Verteilern ist es möglich, jeder Schmierstelle pro Hub bzw. Arbeitsspiel der Pumpe die erforderliche Schmierstoffmenge zuzuführen. Der Dosierbereich reicht von 0,01 bis 1,5 cm³ je Schmierimpuls und Schmierstelle.
Komponenten
• Pumpenaggregat (Kolbenpumpe oder Zahnradpumpe)
• Kolbenverteiler
• Dosiereinheiten
• Steuer- und Überwachungsgerät, je nach Anlagenaufbau
Vorteile
• Einfache Anlagenplanung
• Baukastensystem
• Erweiterbarkeit